Factoring

Factoring-Lösungen für alle Branchen

Du interessierst dich für Factoring? Wir haben die beste Lösung für dich!

Überlasse uns die komplette Abwicklung deiner Forderungen. Wir kümmern uns um den gesamten Prozess von der Rechnungsstellung bis zum Inkasso und finden den besten Partner für dich zum besten Preis! Wir unterstützen bei Bedarf bei der Integration einer Factoring-Dienstleistung in deine Unternehmensstrukturen, um maximale Effizienz und Kontrolle zu gewährleisten.

Deine Vorteile

Liquidität und Risikoschutz

Kundenzufriedenheit

faq

Häufig gestellte Fragen (FAQ) zum Thema Factoring

Du beklagst dich jedes Jahr darüber, dass einige Kunden ihre offenen Rechnungen nicht begleichen, wünschst dir eine zusätzliche Sicherheit oder benötigst schnelleren Zugriff auf liquide Mittel? Dann lass uns gemeinsam prüfen, welche Factoring-Lösungen – branchenunabhängig – für dich relevant sind. Du hast weitere Fragen zum Thema Factoring? Kontaktiere uns, wir beantworten sie gerne!

Was ist Factoring und wie funktioniert es?

Factoring ist eine Finanzdienstleistung, bei der ein Unternehmen seine offenen Forderungen an einen spezialisierten Finanzdienstleister, den Factoring-Anbieter, verkauft. Der Factoring-Anbieter zahlt dem Unternehmen einen vorher vereinbarten Prozentsatz des Rechnungsbetrags sofort aus und übernimmt die Verantwortung für das Debitorenmanagement.

Welche Formen des Factorings unterstützt ihr?

Full Service Factoring

  • Der Factoring-Anbieter übernimmt sämtliche Schritte des Debitorenmanagements von der Rechnungsstellung, über den Mahnprozess bis hin zum Inkasso

Inhouse Factoring

  • Das Unternehmen behält die Kontrolle über das Debitorenmanagement und nutzt den Factoring-Anbieter lediglich als Finanzierungspartner
Für welche Branchen ist Factoring geeignet?

Factoring ist branchenübergreifend einsetzbar und eignet sich für Unternehmen aus verschiedenen Sektoren, darunter Handel, Dienstleistungen, Produktion und mehr. Je nach Branche und eingesetzter Systeme variieren die Prozesse, lassen Sie sich daher beraten, welche Variante am besten zu dir passt

Wie hoch ist die Factoring-Gebühr?

Die Factoring-Gebühr variiert je nach Anbieter, den individuellen Vertragsbedingungen und dem Umfang der angebotenen Dienstleistungen. Wir haben ein Konzept entwickelt, welches zunächst Ihre Bedürfnisse erfasst und darauf aufbauend geeignete Anbieter identifiziert. Zudem profitierst du über unser bestehendes Netzwerk von exklusiven Konditionen und kannst dir sicher sein, dass wir nur seriöse Anbieter empfehlen.

Wie wird die Bonität der Debitoren geprüft?

Factoring-Anbieter prüfen die Bonität der Debitoren, um das Ausfallrisiko zu minimieren. Dies erfolgt durch Bonitätsauskünfte, Datenbankrecherchen und andere Analysemethoden. Wichtig hierbei ist jedoch, dass die Art und Weise, wann z.B. die Bonitätsprüfung erfolgt, abhängig vom Factoring Produkt und der Branche sein kann.

Kann Factoring auch für kleine Unternehmen sinnvoll sein?

Ja, Factoring ist auch für kleine Unternehmen eine sinnvolle Finanzierungsoption, um die Liquidität zu verbessern und das Risiko von Zahlungsausfällen zu reduzieren.

Wie wirkt sich Factoring auf die Bilanz aus?

Wenn Sie die Rechnungen deiner Kunden bei einem Factoringunternehmen einreichen, erhältst du in Abhängigkeit zu der vereinbarten Vertragsmodalität, den Rechnungsbetrag abzüglich Factoringgebühr innerhalb von wenigen Arbeitstagen auf dein Konto gutgeschrieben. Durch den Einsatz von Factoring können Unternehmen ihre Liquidität dauerhaft stabilisieren, ohne dabei zusätzliche finanzielle Risiken zu tragen. Diese Maßnahme wirkt sich sogar positiv auf die Bilanz und ihr Rating aus. Durch den Verkauf von Forderungen und die daraus resultierende Liquiditätsgewinnung steigen die Eigenkapitalquote und die Eigenkapitalrendite. Das Ergebnis ist eine optimierte Struktur des Betriebskapitals und eine gesteigerte Bonität deines Unternehmens.

Was passiert, wenn der Kunde nicht zahlt?

Im Regelfall übernimmt der Factoring-Anbieter das Ausfallrisiko. Es gibt allerdings vertragliche Ausnahmesituationen, die wir gerne mit dir besprechen und dahingehend beraten, dass die Eintrittswahrscheinlichkeit drastisch sinkt.